65 Jahre Sportgemeinschaft „Döllnitztal“ Mügeln e.V.
Der Vorstand der SG „Döllnitztal“ Mügeln e.V. hatte zum Sonnabend, dem 14. Juni 2014 alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung, anlässlich des 65jährigen Bestehens des Vereins, in die Turnhalle der Grundschule „Tintenklecks“ Mügeln eingeladen.
Auf der Tagesordnung standen Rechenschaftsbericht, Kassenbericht , die Entlastung und Neuwahl des Vorstandes, Auszeichnung verdienstvoller Mitglieder, Darbietung der Turnerinnen und Turner ab 1. Klasse. Im Anschluss ein kleiner Imbiss und zwanglose Gespräche.
Der 1. Vorsitzende Sportfreund Jürgen Wolf konnte als Gäste den Geschäftsführer des Kreissportbundes Nordsachsens Sportfreund Sven Kaminski und Frau Rosemarie Sprößig in Vertretung des Bürgermeisters der Stadt Mügeln begrüßen. Auch Frau Bärbel Schumann als Vertreterin der Presse wurde begrüßt.
Die Sportgemeinschaft „Döllnitztal“ Mügeln e.V. ist der Nachfolger der am 15. März 1949 gegründeten Betriebssportgemeinschaft Lokomotive Mügeln. mit den damaligen Sektionen: Kegeln, Turnen/Gymnastik, Leichtathletik, Volleyball und Faustball.
Nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland erfolgte ein neuer Abschnitt in der Geschichte unserer Sportgemeinschaft. Mit der Urkunde des Kreisgerichtes Oschatz vom 16.Oktober 1990 erfolgte die Registrierung im Vereinigungsregister mit dem Namen „Betriebssportgemeinschaft Lokomotive Mügeln“, Registernummer 65.
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 10.November 1995 erfolgte die Umbenennung in:
Sportgemeinschaft „Döllnitztal“ Mügeln e.V.
Als 1. Vorsitzender wurde Sportfreund Siegfried Höhme gewählt.
Bis 1990 zählte der Verein noch 197 Mitglieder welche in den 5 Sektionen tätig waren. 1995 gab es 2 Sektionen mit 96 Mitgliedern.
Heute hat der Verein 4 Abteilungen: Kegeln, Leichtathletik/Ballspiele, Volleyball und Vorschulturnen/Turnen.
Die Mitgliederzahl beträgt z.Z. 144 Sportlerinnen und Sportler, davon 85 Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahre.
Gemäß Tagesordnung erfolgte die Auszeichnung von langjährigen Mitgliedern des Vereins.
Mit der Ehrennadel in Bronze:
Für mehr als 20 jährige aktive Mitgliedschaft im Verein die Sportfreundinnen Isolde Rändler, Christa Zschernig, die Sportfreunde Herbert Gasch,
Gerhard Kerl, Manfred Lori und für aktive Arbeit in der Abt. Volleyball Sportfreundin Ines Girbardt.
Mit der Ehrennadel in Silber:
Für mehr als 40 jährige aktive Mitgliedschaft im Verein die Sportfreundinnen Jutta Däberitz, Hannelore Flach, die Sportfreunde Joachim Springsguth, Jürgen Stoppe, Manfred Stoppe, Siegfried Tietze, Wolfgang Flach und die Sportfreundin Simone Wyhnalek für ihr Engagement bei der Gründung der Abteilung Vorschulturnen im Jahr 2007 und der weiteren Arbeit in der Abt. Vorschulturnen/Turnen.
Mit der Ehrennadel in Gold:
Für eine mehr als 60 jährige aktive Mitgliedschaft im Verein der Sportfreund Walter Jungfer.
Die Auszeichnung wurde vom Geschäftsführer des KSB, Sportfreund Sven Kaminski, vorgenommen.
Im Anschluss an die Auszeichnung zeigten die Turnerinnen und Turner Übungen auf der Air-Track Bahn, diese konnte sich der Verein mit dem erradeltem Platz der Stadt Mügeln im Rahmen des Envia Städtewettkampfes 2013 anschaffen.
Nachdem die Mitglieder den Darbietungen der Kinder mit Begeisterung zugeschaut hatten, klang die Veranstaltung mit einem kleinen Imbiss und angeregten Gesprächen aus. Selbst ein plötzlich eintretender Wolkenbruch konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun.