Elfi Rose wird in ihrer Alterklasse sächsischer Meisterin im Triathlon-olympische Disziplin
Am 18. Juni wurden an der Koberbachtalsperre, nördlich von Werdau gelegen, die sächsischen Landesmeister in der olympischen Disziplin ermittelt. Da sind 1,5 km zu schwimmen, 40 km Rad zu fahren und anschließend einen 10 km Lauf zu absolvieren.
Da der Startschuss für 10 Uhr geplant war, klingelte Elfis Wecker schon vor 06 Uhr. Nach gut 1,5 Stunden Autofahrt war die Talsperre erreicht. Der Start-Zielbereich sowie der Wechselgarten befanden sich im schön angelegten Strandbad. Das angestaute Wasser wird als Brauchwasser für die Industrie verwendet. Nach dem Erhalt der Startunterlagen und einchecken des Rades in den Wechselgarten hatte Elfi noch 25 min Zeit um ihr Aufwärmprogramm durchzuziehen. Die Athleten konnten die Schwimmstrecke auf Grund der Wassertemperatur (20 ° Celsius) im Neoprenanzug absolvieren.
Nach einem spektakulären Kanonenschuss stürzten sich über 90 Aktive ins Wasser. Elfi kam nach 31:43 min als zehnte des Frauenwettbewerbes in den Wechselgarten. Die anschließende 2 mal zu fahrende Radrunde hatte es mit zwei langen Anstiegen und einer steilen Abfahrt in sich. Die Mügelnerin fuhr mit 1:11:35 Stunden die viertbeste Zeit aller Frauen. Die abschließende, auch 2 mal zu laufende 5 km Runde, mit einer längeren bergab bzw. bergauf Passage zog allen Athleten sie letzten „ Körner „ aus dem Körper. Elfi konnte noch 2 Konkurrentinnen überholen, lief nach 53:12 min. mit der fünfbesten Laufzeit als Gesamtachte (2:36:39 h) über den Zielstrich.
Mit diesem Ergebnis im ersten diesjährigen Triathlon kann Elfi zufrieden sein, da die vor ihr platzierten Frauen 10 bis 30 Jahre jünger waren !! Die Meistertitel werden in den Altersklassen (AK) ermittelt. In der AK der Mügelnerin stellte sich im nach hinein heraus, das vier gemeldete Sportlerinnen nicht angetreten sind. So hatte Elfi erstmals keine direkte Konkurrentin im Wettkampf. Aber wie heißt es doch so schön „ Wer nicht antritt, kann auch nicht gewinnen „. Es ist auch außergewöhnlich, das zwölf der dreiunddreißig gemeldeteten Frauen sich kurzfristig auf den Jedermantriathlon umgemeldet haben !!
Als sportliches Fazit ist zu sagen, das die Rad- und Laufform stimmt, die Schwimmzeit noch ausbaufähig ist.
Text u. Fotos F. Hempel